Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Flick, die Fliege

Flick, die Fliege

Immer wieder werden wir auf unser Logo, die Rampenlicht-Fliege, angesprochen. Was es mit ihr auf sich hat, woher sie komme, wie eine Fliege mit unserer Branche zusammenhänge. Genau das haben wir nun ChatGPT gefragt - und lest selbst, was für eine schöne Geschichte dabei herausgekommen ist:

Zwischen den lebhaften Strassen Thuns thronte einst auf einem Platz ein kleiner Zirkus namens "Rampenlicht", berühmt für seine einzigartigen Aufführungen und seine unkonventionelle Herangehensweise an das Entertainment. In einer schicksalhaften Nacht, während die Bühne für eine Veranstaltung vorbereitet wurde, geschah das Unglaubliche: Der Zirkusdirektor entdeckte eine eigenartige Fliege mit glühend roten Augen, die majestätisch aus den Schatten der Bühnenscheinwerfer auftauchte. Diese Fliege war anders als alles, was er je gesehen hatte. Mit ihrer unglaublichen Größe und ihrem majestätischen Flug schien sie den Geist des Rampenlichts selbst zu verkörpern. Fasziniert von ihrer Anmut beschloss der Zirkusdirektor, sie sein Eigen zu machen. Die Fliege, bald unter allen Stadtbewohnern als Flick bekannt, wurde zum Symbol für die Kreativität und den Einfallsreichtum des Zirkus Rampenlicht. An einer dünnen Schnur gebunden, begeisterte Flick das Publikum mit seinen Flügen in der Manege und trug dazu bei, den Zirkus Rampenlicht im ganzen Land bekannt zu machen. Als viele Jahre später die Rampenlicht AG gegründet wurde und sich auf die Vermietung und Betreuung von Veranstaltungstechnik spezialisierte, wurde Flick zum Symbol des Unternehmens. Seine Präsenz erinnerte die Mitarbeitenden stets daran, dass selbst die kleinen Inspirationen zu den größten Triumphen führen können, wenn man nur den Mut hat, den Sprung ins Rampenlicht zu wagen ????❤

weitere Meldungen